Vertiefung 3: Sicherheit der Verarbeitung

Inhalte

Privacy by default und design, Datenminimierung, technische und organisatorische Maßnahmen: Die IT ist aus dem Datenschutz nicht wegzudenken, sie muss aber datenschutzfreundlich gestaltet sein. Wie das gelingt, zeigen wir Ihnen in unserer Reihe zur Sicherheit der Verarbeitung:

  • IT-Grundlagen für DSB/DSK Teil 1
  • IT-Grundlagen für DSB/DSK Teil 2
  • Technische und organisatorische Maßnahmen
  • IT-Sicherheit/Informationssicherheit/Cybersicherheit

Die aufeinander aufbauenden Web-Seminare sind einzeln oder als Reihe buchbar!

Zielgruppe

Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinator:innen 

Voraussetzungen

Keine

Kontakt bei Fragen

Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 02571-5402 0 zur Verfügung.

Vertiefen Sie Ihre Fachkunde

unsere web-seminare

03.
+ 04.
Mai 2023,

9-17 Uhr

IT-Grundlagen Teil 1

Lernen Sie die Grundbegriffe der IT kennen und Dokumentationen im IT-Betrieb einschätzen. In diesem Web-Seminar stellen wir einführend die wichtigste IT-Themen und Begriffe dar und erläutern diese mit Bezug zum Datenschutz und den entsprechenden technischen  und organisatorischen Maßnahmen.

Für: DSB und DSK, die nicht aus dem IT-Umfeld kommen

Preis: 600 € (zzgl. MwSt.), 714 € (inkl. MwSt.)
Dauer: 2 Tage à 8 Stunden

Jetzt anmelden!
23.
+ 24.
Mai 2023,

9-17 Uhr

IT-Grundlagen Teil 2

Sie möchten Dokumentationen und Projekte im IT-Betrieb einschätzen können? Wir geben Ihnen die Grundbegriffe der IT-Anwendungen und Verwaltung an die Hand. In diesem Block geht es um die wichtigsten Anwendungsklassen und Prozesse:

  • Cloud Computing
  • Mobile Computing
  • Notfallkonzepte/-pläne
  • Voice/Video
  • Basiswissen IT-Forensik

Für: DSB und DSK, die nicht aus dem IT-Umfeld kommen

Preis: 600 € (zzgl. MwSt.), 714 € (inkl. MwSt.)
Dauer: 2 Tage à 8 Stunden

Jetzt anmelden!
06.
Juni 2023,

9-17 Uhr

Technische und organisatorische Maßnahmen

Welche Schutzziele aus dem Datenschutz müssen Sie beachten? Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen (toM) sind nach dem Stand der Technik für deren Erreichung relevant? Lernen Sie, toM vor dem Hintergrund der Schutzziele zu bewerten und toM von Auftragsverarbeitern zu prüfen. Zusätzlich stellen wir bestehende Normen und Zertifizierungen vor und bewerten diese.

Für: DSB und DSK, IT-Fachkräfte

Preis: 300 € (zzgl. MwSt.), 357 € (inkl. MwSt.)
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden

Jetzt anmelden!
28.
Juni 2023,

9-17 Uhr

IT-Sicherheit, Informationssicherheit & Cybersicherheit

Wie können Sie die Ziele aus der Informationssicherheit nachhaltig verfolgen? In diesem Web-Seminar bringen wir Ihnen die Grundlagen von Informationssicherheits-managementsystemen (ISMS) näher – in Abgrenzung zum Datenschutz und mit gängigen Praktiken zur Umsetzung. Lernen Sie Zielsetzungen, Aufbau, Rollen und Methoden von ISMS kennen und erfahren Sie, wie Sie das ISMS bei der Umsetzung von Datenschutzanforderungen an die Sicherheit der Verarbeitung berücksichtigen.

Für: DSB und DSK, IT-Fachkräfte

Preis: 300 € (zzgl. MwSt.), 357 € (inkl. MwSt.)
Dauer: 1 Tag à 8 Stunden


Termine und Preise

Termine

  • 03. + 04. Mai 2023, 09:00-17:00 Uhr
  • 23. + 24. Mai 2023, 09:00-17:00 Uhr
  • 06. Juni 2023, 09:00-17:00 Uhr
  • 28. Juni 2023, 09:00-17:00 Uhr

Preise

Kosten je Web-Seminar: 300  bzw. 600 (zzgl. MwSt.), 357 bzw. 714 € (inkl. MwSt.),

JETZT SPAREN: Gleich alle Termine in 2023 buchen für lediglich 1.600 € (zzgl. MwSt.),
1.904 € (inkl. MwSt.)

Was Sie sonst noch wissen sollten

Die maximale Teilnahmezahl liegt bei 20 Personen. Sie erhalten die Seminarunterlagen sowie weiterführende Dokumente im Nachhinein über einen Downloadlink bereitgestellt. Ebenfalls wird ein Teilnahmezertifikat des SVBM ausgestellt.

Es ist keine Installation von Software o.ä. notwendig. Das Web-Seminar wird auf unserer eigenen Plattform "svbm.schulung.cloud" im Rechenzentrum der münsterland.cloud gehalten. Die datenschutzrechtliche Information dazu finden Sie hier.


Anmeldung

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden technische Cookies, um die Inhalte und Funktionen unserer Webseite darzustellen und Ihren Besuch bei uns zu erleichtern. Analytische Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies