Gezielte Weiterbildung für Fachverantwortliche

Für Sie auf den Punkt gebracht!

worum geht es?

In bestimmten Bereichen in der Organisation haben Sie mehr Kontakt mit dem Datenschutz. Hierzu zählen z. B.:

  • Personalbereich
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
  • IT, TK und BT

Gerade hier wird mit vielen (personenbezogenen) Daten gearbeitet und es gibt einiges, was für eine ordnungsgemäße Bearbeitung berücksichtigt werden muss. In unseren Web-Seminaren weisen wir Sie auf diese Themen hin und helfen Ihnen, alltagstaugliche Lösungen für Ihre Arbeit zu entwickeln.

bleiben sie up-to-date

unsere web-seminare

07
August 2023,

9-17 Uhr

Personalbereich

Insbesondere im HR-Bereich arbeiten Sie mit vielen personenbezogenen – teilweise sensiblen – Daten. Daher müssen die Prozesse nicht nur funktionieren; sie müssen auch datenschutzkonform sein. Wir zeigen den praxistauglichen Umgang mit den wichtigsten Prozessen:

  • Bewerbungsverfahren
  • Personalaktenführung
  • Beschäftigtendatenschutz
  • Aufbewahrungsfristen
  • Homeoffice
  • Datenweitergabe an Mitarbeitendenvertretungen
  • Etc.

Preis: 300 € (zzgl. MwSt.), 357 € (inkl. MwSt.)
Dauer: 8 Stunden

Jetzt anmelden!
11
Mai 2023,

13:30-16:30 Uhr

IT, Telekommunikation & Betriebstechnik

Als Mitarbeiter:in der IT/Betriebstechnik erhalten Sie Einblicke in eine Vielzahl von Daten und Prozessen. Hier darf der Datenschutz nicht vergessen werden. Wir erklären, wie der Datenschutz in Ihrem Berufsalltag gelingt:

  • Beschäftigtendatenschutz
  • Berechtigungen und Zugangs-/Zugriffsrechte
  • Admin-Regeln
  • Einrichten, Anfertigen und Auswerten von Logfiles
  • Gebäudeautomation/TK-Anlagen und der Datenschutz
  • Etc.

Preis: 160 € (zzgl. MwSt.), 190,40 € (inkl. MwSt.)
Dauer: 3 Stunden

Jetzt anmelden!
25.
April 2023,

9-17 Uhr

Datenschutz für Vertrieb, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit Teil 1: Sales-Aktivitäten

Auch Marketing, Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit arbeiten vermehrt mit personenbezogenen Daten. Welche Vorgaben Sie in diesen Bereichen beachten müssen, haben wir in zwei Web-Seminaren für Sie zusammengefasst. Teil 1 behandelt Sales-Aktivitäten:

  • CRM-Systeme
  • Direktwerbung
  • Messe und Veranstaltungen
  • Shopsysteme
  • Etc.

Preis: 300 € (zzgl. MwSt.), 357 € (inkl. MwSt.)
Dauer: 8 Stunden

Jetzt sparen: "Teil 1: Sales-Aktivitäten" und "Teil2: Websites" gemeinsam buchen für nur 500 € (zzgl. MwSt.), statt 600 € (zzgl. MwSt.).

Jetzt anmelden!
08.
Mai 2023,

9-17 Uhr

Datenschutz für Vertrieb, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit Teil 2: Websites

Auch Marketing, Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit arbeiten vermehrt mit personenbezogenen Daten. Welche Vorgaben Sie in diesen Bereichen beachten müssen, haben wir in zwei Web-Seminaren für Sie zusammengefasst. Teil 2 behandelt Websites:

  • Rechtliche Anforderungen an Websites
  • Impressum & Datenschutzerklärung
  • Einwilligungsmanagement, Cookies & Co.
  • Formulare & Einbindung von Tools
  • Etc.

Preis: 300 € (zzgl. MwSt.), 357 € (inkl. MwSt.)
Dauer: 8 Stunden

Jetzt sparen: "Teil 1: Sales-Aktivitäten" und "Teil2: Websites" gemeinsam buchen für nur 500 € (zzgl. MwSt.), statt 600 € (zzgl. MwSt.).

Jetzt anmelden!
In-house

Auf Anfrage

Folgende Web-Seminare bieten wir auf Anfrage bei Ihnen inhouse an:

Medizinische Fachbereiche:

  • Berufliche Schweigepflichten
  • Offenbarungspflichten & -befugnisse
  • Datenschutz in der Forschung

Kirchliche Einrichtungen und Verbände:

  • Basisschulung Datenschutz
  • Kirchliche Gesetze
  • Aufsichten

Einrichtungen der Sozialarbeit/sozialen Beratung:

  • Basisschulung & Spezialdatenschutz (SGB etc.)
  • Berufliche Schweigepflichten
  • Offenbarungspflichten & -befugnisse

Jetzt anfragen!

Was Sie sonst noch wissen sollten

Die maximale Teilnahmezahl liegt bei 20 Personen. Sie erhalten die Seminarunterlagen sowie weiterführende Dokumente im Nachhinein über einen Downloadlink bereitgestellt. Ebenfalls wird ein Teilnahmezertifikat des SVBM ausgestellt.

Es ist keine Installation von Software o.ä. notwendig. Das Web-Seminar wird auf unserer eigenen Plattform "svbm.schulung.cloud" im Rechenzentrum der münsterland.cloud gehalten. Die datenschutzrechtliche Information dazu finden Sie hier.

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden technische Cookies, um die Inhalte und Funktionen unserer Webseite darzustellen und Ihren Besuch bei uns zu erleichtern. Analytische Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Einstellungen ändern Alle akzeptieren
Cookies