
TTDSG &
Whistleblowing-Richtlinie
Aus aktuellem Anlass
TTDSG &
Whistleblowing-Richtlinie
Inhalte
Teil 1: Das neue Telekommunikations-Telemedien-Datenschutz-Gesetz ist am 01. Dezember 2021 in Kraft getreten. Damit wird die ePrivacy-Richtlinie endlich in neues Recht umgesetzt und die Rechtsunsicherheit durch das Nebeneinander von DSGVO, TMG und TKG beseitigt.
Daraus ergibt sich für Webseitenbetreiber im Bereich des Cookie-Managements und der Datenschutzerklärung ein z. T. erheblicher Anpassungsbedarf. In diesem Web-Seminar erfahren Sie, welche Anforderungen sich aus den gesetzlichen Änderungen für Sie ergeben und wie Sie diese strukturiert angehen können.
- Gesetzliche Änderungen (Was ist neu?)
- Folgen der Änderungen (Was bedeutet das?)
- Handlungsbedarf (Was muss getan werden?)
- Handlungsstrategien (Wie packen wir es sinnvoll an?)
- Zukünftige Entwicklung (Einwilligungsverwaltung über Dienstleister)
Teil 2: 2019 hat die EU die "Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden", auch Whistleblower-Richtlinie genannt, verabschiedet. Ab dem 17. Dezember 2021 gilt sie auch für deutsche Organisationen. Ziel der Richtlinie ist der Schutz von Hinweisgeber:innen, um Missstände in Organisationen zu unterbinden und aufzudecken.
Nun müssen Organisationen u. a. Meldekanäle einrichten und Anpassungen im Datenschutz vornehmen. In diesem Web-Seminar schauen wir mit Ihnen auf die aktuelle Rechtslage und die konkrete Umsetzung.
- Aktuelle Rechtslage: Ziel des Gesetzes, bisheriger Stand der Umsetzung des deutschen Gesetzes
- Für wen gilt die Richtlinie bzw. das Gesetz?
- Was muss getan werden?
- Welche datenschutzrechtlichen Aufgabenstellungen ergeben sich daraus?
Am Ende des Seminars erhalten Sie zudem die Unterlagen inklusive einer konkreten Handlungsempfehlung zum TTDSG.
Zielgruppe
Voraussetzungen
Kontakt bei Fragen

Auch inhouse möglich!
Möchten Sie diese Veranstaltung Inhouse organisieren?
Sprechen Sie uns an!
Termine und Preise
Dauer der Veranstaltung: 3 Stunden
Was Sie sonst noch wissen sollten
Es ist keine Installation von Software o.ä. notwendig. Das Web-Seminar wird auf unserer eigenen Plattform "svbm.schulung.cloud" im Rechenzentrum der münsterland.cloud gehalten. Die datenschutzrechtliche Information dazu finden Sie hier.

Sie wollen up to date bleiben?
In unserem monatlich erscheinenden Newsletter informieren wir Sie über alle wichtigen Ereignisse, Neuerungen sowie Urteile. Melden Sie sich an und sichern Sie sich die Ergebnisse unserer aktuellen Datenschutz-Umfrage!
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Datenschutz ganz einfach nach Ihren Bedürfnissen
Weitere Dienste
Unternehmens-verbund
Externer Datenschutz – Datenschutz und Datensicherheit – externe Datenschutzbeauftragte gemäß DSGVO BDSG KDG DSG-EKD, Datenschutzseminare, Datenschutzschulungen
Impressum | Datenschutzerklärung